Kleinbild – Dias 24 x 36 mm

Original-Dia im Glasrahmen. Zum Digitalisieren umgerahmt und mit Farbrestaurierung (ROC) und der Staub- und Kratzerkorrektur (ICE) digitalisiert.

Preisliste Kleinbild-Dias (24x36mm – gerahmt)

Anzahl bis 249 ab 250 ab 500 ab 1.500 ab 2.500
2.900 dpi (ca. 10 Megapixel) 0,30 € 0,26 € 0,24 € 0,22 € 0,20 €
3.600 dpi (ca. 15 Megapixel) 0,33 € 0,29 € 0,27 € 0,25 € 0,23 €
4.000 dpi (ca. 20 Megapixel) 0,36 € 0,32 € 0,30 € 0,28 € 0,26 €

Welche Dias digitalisieren wir:

  • Sämtliche Kleinbild-Dias (24x36mm) in den üblichen 5×5 cm Diarahmen.
  • Bei der Digitalisierung von Dias in Glasrahmen ist allerdings immer mit Qualitätseinbußen zu rechnen, wir raten deshalb generell dazu, diese in glaslose Rahmen umzurahmen.
  • Auch Dias in Papprahmen scannen wir ohne Aufpreis, solange die Rahmen nicht verbogen oder aufgequollen sind.
  • Einzelne, lose Dias ohne Rahmen müssen gerahmt werden. Filmstreifen mit mindestens zwei Dias können zum Preis für Negative digitalisiert werden.

Wie sollen die Dias vorbereitet sein:

  • Belassen Sie Ihre Dias einfach in den vorhandenen Behältnissen, wir müssen sie zum Digitalisieren ohnehin entnehmen.
  • Wenn Sie Ihre Boxen entsprechend beschriften, verwenden wir diese Bezeichnung für die Benennung der Verzeichnisse und Dateien.
  • Mitunter geht es auf dem Postweg etwas ruppig zu. Wir empfehlen deshalb die Diakästen mit einem Klebestreifen zu sichern und die Kästen auszupolstern. Im Karton sollten Sie Leerräume vermeiden und ggf. mit Füllmaterial auspolstern.

Beispiele – Dias

Das Dia hat bereits einen typischen Rotstich und ist stark verschmutzt.

Original-Dia: Stark verfärbt und verschmutzt.

Mit der Farbrestauration (ROC) können auch bei stark verfärbten Dias die Farben wieder hergestellt werden.

Mit dem Farbrestaurierungsverfahren ROC werden die natürlichen Farben wieder hergestellt.

Zusätzlich zur Farbrestauration wurde bei der Digitalisierung des Dia die Staub- und Kratzerkorrektur aktiviert.

Fussel, Kratzer und Staubkörnchen werden mit dem ICE4-Verfahren zuverlässig korrigiert.

Die Korrekturen im Detail

Detailvergrößerung altes Dia, verschmutzt und mit starkem Rotstich.
Der Rotstich wurde mit der Farbrestaurierung (ROC) entfernt, die Verunreinigungen auf dem Dia sind noch deutlich sichtbar.
Fertig digitalisiertes Dia, Staub und Kratzer wurden fast vollständig entfernt und die natürlichen Farben wieder hergestellt.

Dias in Glasrahmen

Die Digitalisierung glasgerahmter Dias ist leider immer mit Qualitätseinbußen verbunden. Wie stark diese sind, hängt im Wesentlichen vom Zustand Ihrer Dias ab.
Sofern sich Dia und Gläser in einem guten Zustand befinden, läßt sich bereits durch eine sorgfältige Reinigung der Glasflächen meist eine deutliche Qualitätsverbesserung erreichen.
Haben sich Blasen zwischen Film und Glas gebildet oder sind Interferenzringe auf den Gläsern sichtbar, wird sich für vernünftige Ergebnisse ein Umrahmen kaum vermeiden lassen.

Dia im Glasrahmen ca. 1964, beide Scans wurden mit der Nikon-Farbrestaurierung (ROC) durchgeführt.

Schlecht erhaltenes Glas-Dia: Der Scan mit Glasrahmen liefert ein unbrauchbares Ergebnis.

Schlecht erhaltenes Glas-Dia: Der Scan mit Glasrahmen liefert ein unbrauchbares Ergebnis.

Schlecht erhaltenes Glas-Dia: OhneGlasrahmen kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Das selbe Bild, umgerahmt und erneut digitalisiert.

Dia aus 1964, beiden Scans wurden mit der Nikon-Farbrestaurierung (ROC) durchgeführt.

Gut erhaltenes Glas-Dia mit durchaus brauchbarem Ergebnis. Durch die Glasschicht leider etwas unscharf.

Gut erhaltenes Glas-Dia mit durchaus brauchbarem Ergebnis. Durch die Glasschicht leider etwas unscharf.

Gut erhaltenes Glas-Dia: Ohne Glas mit deutlich mehr Konturen

Das selbe Bild: Ohne Glas mit deutlich mehr Konturen.

Kodachrome-Dias

Sofern die üblichen Papprahmen nicht verbogen sind, lassen sich Kodachrome-Dias wie jedes andere Dia digitalisieren.
Im Unterschied zu den üblichen E6-Farbdiafilmen ist für die Digitalisierung allerdings ein spezielles Kodachrome-Farbprofil notwendig, der Scan würde sonst sehr blaustichig ausfallen.
Kodachrome-Dias sollten daher nicht gemischt mit den anderen E6-Dias vorliegen.

Kodachrome-Dia um 1965, mit und ohne Kodachrome-Filter
-beide Scans ohne Farbkorrektur-

Kodachrome-Dia mit speziellem Kodachrome-FilterKodachrome-Dia ohne speziellen Kodachrome-Filter

Mit dem Kodachrome-Fabprofil verschwindet der Blaustich.

Überzeugen Sie sich selbst!

Wir digitalisieren Ihre Vorlage sorgfältig,

zuverlässig und in höchster Qualität!